Code of Conduct – Rule No. 1
Zu jedem Training wird Pünktlichkeit erwartet! Sollte es einmal nicht möglich sein, pünktlich zu Trainingsbeginn im Schwimmbad zu sein, wird um Mitteilung beim Trainer gebeten!
Code of Conduct – Rule No. 2
Sollte ein Training nicht wahrgenommen werden können, sollte sich bei den Trainern – vor Trainingsbeginn – abgemeldet werden.
Code of Conduct – Rule No. 3
Jeder sollte zu Beginn und Ende des Trainings begrüßt bzw. verabschiedet werden.
Code of Conduct – Rule No. 4
Die Trainingsutensilien müssen in jedem Training vollständig sein und liegen vor Trainingsbeginn einsatzbereit am Beckenrand.
Code of Conduct – Rule No. 5
Die Leinen müssen eigenverantwortlich und ohne weitere Anweisungen vor Trainingsbeginn ins Becken gezogen werden, damit pünktlich mit dem Schwimmtraining begonnen werden kann.
Code of Conduct – Rule No. 6
Jeder Sportler wärmt sich eigenständig vor dem Training / Wettkampfstart auf.
Code of Conduct – Rule No. 7
Es sollte rechtzeitig und ohne mehrmalige Aufforderung geduscht werden, sodass jede/r pünktlich zum Trainingsstart ins Wasser kann.
Code of Conduct – Rule No. 8
Trinkflaschen, Schwimmbretter und weitere Trainingsutensilien sollten nach dem Trainingsende eigenständig weggeräumt und auf Besitz kontrolliert werden.
Code of Conduct – Rule No. 9
Im Training und auf Wettkämpfen wird zielgerichtet ein- und ausgeschwommen!
Code of Conduct – Rule No. 10
Leine ziehen, laufen, abkürzen und sonstiges Schummeln sind unerwünscht und nicht zielführend.
Code of Conduct – Rule No. 11
Auf die Toilette wird am Ende der jeweiligen Schwimmserien, einzeln oder während der Toilettenpause und mit Abmeldung beim Trainer, gegangen!
Code of Conduct – Rule No. 12
Die Zimmer im Trainingslager und auf Wettkampffahrten werden so verlassen, wie sie vorgefunden wurden – SAUBER und aufgeräumt!
Code of Conduct – Rule No. 13
Jeglicher Müll und Unrat, persönliche Dinge, Medaillen etc. werden aus dem Vereinsbus nach Beendigung der Fahrt mitgenommen!
Code of Conduct – Rule No. 14
Auf Wettkämpfen wird das Vereinsoutfit getragen und den Wettkampfbedingungen (Hallen- /Freibad) angepasst. Geschlossene Schuhe gehören zur Wettkampfausrüstung.
Code of Conduct – Rule No. 15
Siegerehrungen sind Bestandteil der Wettkämpfe und werden wahrgenommen!
Code of Conduct – Rule No. 16
Starts kosten Meldegeld! Diese sind aber in der langfristigen Trainings- und Wettkampfplanung eingearbeitet und wichtig! Nehmt daher bitte jeden Start ernst – auch wenn die Tagesform wegen der Trainingsbelastung keine neuen Bestzeiten zu lassen sollte!
Code of Conduct – Rule No. 17
Den Anweisungen der Trainer ist Folge zu leisten. Im Anschluss an das Training / den Wettkampf kann gerne in Einzelgesprächen zwischen Trainer/Sportler auf Fragen / Kritik eingegangen werden!
Code of Conduct – Rule No. 18
Auf Veranstaltungen repräsentieren wir uns als Team uns sollten als solches wahrgenommen werden. Daher sitzen wir zusammen und feuern uns gegenseitig an!
Code of Conduct – Rule No. 19
Die Älteren / „Großen“ sind Vorbild für die jüngeren / „Kleinen“ und tragen Mitverantwortung für die Einhaltung des Verhaltenskodex!
Code of Conduct – Rule No. 19
WICHTIG — Spass haben, gut und mit freude trainieren und die Punkte 1 — 19 verinnerlichen.
Sollte es Probleme beim Einhalten des Verhaltenskodex geben, werden die Trainer, mit verschiedenen Erinnerungshilfen, das Gedächtnis auffrischen!
Es sollte jeder Stolz darauf sein, für den TV Wetzlar starten zu können und unseren Verein dementsprechend nach innen und außen präsentieren.
Wir sind ein Team und trainieren für den gemeinsamen Erfolg.
Download: Verhaltenskodex TVW aktuell 07 2017